Presse
Deal
Zehn Kilo Heroin im Gummibärchen-Lkw
Am ersten Prozesstag einigten sich die Verteidiger, die Staatsanwaltschaft und das Gericht auf einen "Deal"
Handel mit Betäubungsmittel
37-jähriger Mann wird auf der Autobahn A3 wegen Einfuhr von Betäubungsmitteln festgenommen
MehrSkimming-Prozess
Skimming-Prozess in Hohenlohe
MehrGeldfälschung
Die Angegklagten verweigern die Aussage in dem Prozess wegen Geldfälschung vor dem Landgericht Schweinfurt
MehrFreispruch
Mandant von Rechtsanwältin Miluscheva wird von dem Landgericht Schweinfurt für unschuldig erklärt und freigesprochen
MehrMilde Strafe
Mandant von Rechtsanwältin Miluscheva bekommt eine milde Strafe vor dem Landgericht München
MehrIllegales Geschäftsmodell
Strafverfahren gegen die Verantwortlichen einer Baufirma vor dem Landgericht Frankfurt am Main
MehrBewährungsstrafe
Mandant von Rechtsanwältin Miluscheva bekommt eine Bewährungsstrafe
MehrSchleuserbande
Täter aus Deutschland, Bulgarien und den Niederlanden sollen im großen Stil Schleusungen auf dem Landweg aus der Türkei nach Bulgarien sowie auf dem Luftweg aus der Türkei nach Deutschland organisiert haben
MehrKorruption
Mitarbeiter des Abfallwirtschaftsbetriebs München müssen sich vor dem Amtsgericht wegen gewerbsmäßiger Bestechlichkeit verantworten
MehrBetäubungsmittelhandel europaweit
Vier Männer wurden wg. Handel mit Betäubungsmittel in großen Mengen angeklagt. Die Angeklagten sollen die Drogen in zuvor präparierten Gebrauchtfahrzeugen transportiert haben
MehrTödlicher Verkehrsunfall
Stirbt ein Angehöriger beim Verkehrsunfall, haben seine Erben verschiedene Rechte im strafrechtlichen, zivilrechtlichen und sozialversicherungsrechtlichen Bereich
MehrBetäubungsmittelhandel im Gefängnis
Vier Männer wurden beschuldigt, in der Sicherungsverwahrung mit Drogen und Handys gehandelt zu haben
MehrGelungene Verständigung
Bei den Sicherungsverwahrten wurde die Haftstrafe im Hinblick auf die vollstreckte U-Haft und der überlangen Verfahrensdauer als bereits vollstreckt angesehen, um die Therapiefortschritte nicht zu gefährden
MehrVersuchter Totschlag und gefährliche Körperverletzung
Drei Männer stehen vor dem Landgericht Nürnberg-Fürth wegen versuchten Totschlags und gefährlicher Körperverletzung. Die Staatsanwaltschaft wirft den Angeklagten vor, gegen den Kopf des am Boden liegenden Opfers mit Wucht getreten zu haben
MehrErfolgreiche Nebenklage
Nach tödlichem Verkehrsunfall wird die Fahrerin wegen fahrlässiger Straßenverkehrsgefährdung, fahrlässiger Tötung und fahrlässiger Körperverletzung zu einer Jugendstrafe von zwei Jahren verurteilt. Bei dem Unfall war eine bulgarische Frau verstorben, die den Zusammenstoß hätte nicht vermeiden können. Der Ehemann und die Tochter der Verstorbenen haben Ansprüche gegen die gegnerische Haftpflichtversicherung auf Schadensersatz, Hinterbliebenengeld etc.
MehrEinschleusen von Ausländern
Die Bundespolizei Waidhaus führte sieben große Schleuserverfahren. Eines der größten ging vor dem Landgericht Weiden zu Ende. Insgesamt wurden gegen sieben Angeklagte 34 Jahre Haft verhängt. Das Besondere am Ermittlungsverfahren "Versteck": Beinahe jeder Beteiligte konnte ermittelt werden. Entlang der ganzen Route: vom Irak, über die Türkei, Bulgarien, Rumänien nach Deutschland. Sieben Männer des Netzwerks standen in Weiden vor Gericht. Der Angeklagte spricht fließend Bulgarisch mit seiner Anwältin und fließend Arabisch mit seinem Dolmetscher.
MehrUngeklärter Mordfall
Dr. Miluscheva vertritt die Eltern des Vermissten Bulgaren. Seit der Vermisstenmeldung im Jahre 2017 führt die Polizei akribisch die Ermittlungen in diesem Fall. Zwei Männer haben bereits eingeräumt, dass sie an dem Tod von Vladimir beteiligt waren und die Leiche in Emscher geworfen haben. Die Leiche konnte bislang nicht gefunden werden. Bis heute konnte nicht geklärt werden, wie Vladimir ums Leben kam.
MehrMenschen- und Drogenhandel, Erpressung, Falschgeld, Waffenbesitz
Die Staatsanwaltschaft Dresden warf zwei Bulgaren eine lange Liste von Straftaten vor. Ein 29-jähriger Bulgare soll eine Frau „gekauft“ haben, um sie als Prostituierte einzusetzen. Rechtsanwältin Dr. Miluscheva führte die Verteidigung des zweiten Angeklagten. Er bekam eine Bewährungsstrafe und wurde auf freien Fuß gesetzt.
MehrToter Säugling
Am 15.01.2020 wurde ein toter Säugling gefunden. Die Obduktion ergab, dass das Baby bei der Geburt gelebt hat. Die Mutter des Babys wurde aufgrund des Verdachts eines Tötungsdeliktes in Haft genommen. Dr. Miluscheva übernahm die Verteidigung der Mutter. Das Verfahren wurde eingestellt und keine Anklage erhoben.
MehrBetrugsverdacht wg. Investitionen in Kryptowährung
Riesenprozess wegen Betrugsverdachts durch hochspekulative Finanzinstrumente
Die Polizei ermittelt in zahlreichen Betrugsfällen. Solange die Ermittlungen laufen und kein Urteil gesprochen ist, gilt gemäß Art. 6 Abs. 2 die Unschuldsvermutung.