

Wir sind eine moderne, hoch spezialisierte Rechtsanwaltskanzlei für europäisches und deutsches Strafrecht, die nur auserwählte Mandate übernimmt. Unsere Korrespondenzsprachen sind Deutsch, Bulgarisch und Englisch. Die Lage der Kanzlei an der Münchner Hackerbrücke und unsere Öffnungszeiten (nach Vereinbarung bis 20.00 Uhr) sind auf die Bedürfnisse erwerbstätiger Menschen und kleiner Unternehmen zugeschnitten. Bei uns sind Privatpersonen und gewerbliche Mandanten gleichermaßen gut aufgehoben, weil wir stets maßgeschneiderte Lösungen suchen. Wir berechnen unsere Honorare transparent und fair und geben bereits im Erstgespräch den zu erwartenden Gebührenrahmen bekannt.
Unsere Kanzlei ist sehr gut vernetzt. Dank unserer Kontakte zu Rechtsanwälten und Steuerberatern in der Schweiz, in Liechtenstein, Österreich, Italien und Bulgarien sind wir in der Lage, komplexe und grenzüberschreitende Mandate kompetent und effizient zu bearbeiten.
Strafverteidigung
Presse
Trunkenheitsfahrt mit zwei Todesopfer
Fahrlässige Gefährdung des Straßenverkehrs, fahrlässige Tötung in zwei Fällen und fahrlässige Körperverletzung, das wirft die Staatsanwaltschaft dem Unfallfahrer vor. Dank der aktiven Verteidigung wurde am ersten Hauptverhandlungstag der Haftbefehl gegen Kiril außer Vollzug gesetzt.
MehrWirecard – der mutmaßlich größte Betrugsfall
Die Staatsanwaltschaft wirft den Angeklagten Bilanzfälschung, Marktmanipulation, Untreue und gewerbsmäßigen Bandenbetrug vor. Angeblich haben sie in der Chefetage des DAX-Unternehmens eine Bande gebildet und Kreditgeber um 3,1 Milliarden Euro geprellt. Dr. Miluscheva vertritt die Einziehungsbeteiligte Ruprecht Ltd.
MehrFalsche Polizisten
Die Anrufer sitzen zum Großteil im Ausland, oft kommen die Telefonate aus Callcentern in Polen oder der Türkei. Hat sich ein Opfer überzeugen lassen, Geldbeträge oder Vermögenswerte von den Anrufern verwahren zu lassen, kommt eine weitere Person ins Spiel, die zur Übergabe geschickt wird. Oft landen die Abholer schneller vor Gericht als die übrigen Bandenmitglieder.
MehrAnlagebetrugsprozess
Zwei mutmaßliche Gründer von Anlageplattformen verantworten sich vor dem Landgericht Koblenz. Die Generalstaatsanwaltschaft wirft den Angeklagten vor, fast 200 Menschen im Internet betrogen zu haben und dabei knapp 10 Millionen Euro erbeutet zu haben.
MehrBetrugsverdacht wg. Investitionen in Kryptowährung
Riesenprozess wegen Betrugsverdachts durch hochspekulative Finanzinstrumente
Die Polizei ermittelt in zahlreichen Betrugsfällen. Solange die Ermittlungen laufen und kein Urteil gesprochen ist, gilt gemäß Art. 6 Abs. 2 die Unschuldsvermutung.
Betäubungsmittelhandel europaweit
Vier Männer wurden wg. Handel mit Betäubungsmittel in großen Mengen angeklagt. Die Angeklagten sollen die Drogen in zuvor präparierten Gebrauchtfahrzeugen transportiert haben.
MehrErfolgreiche Nebenklage
Nach tödlichem Verkehrsunfall wird die Fahrerin wegen fahrlässiger Straßenverkehrsgefährdung, fahrlässiger Tötung und fahrlässiger Körperverletzung zu einer Jugendstrafe von zwei Jahren verurteilt. Bei dem Unfall war eine bulgarische Frau verstorben, die den Zusammenstoß hätte nicht vermeiden können. Der Ehemann und die Tochter der Verstorbenen haben Ansprüche gegen die gegnerische Haftpflichtversicherung auf Schadensersatz, Hinterbliebenengeld etc.
Mehr